Short story: Black Nebula (2018)
This will be my first attempt to translate one of my short stories into English, so please consider this a test run.
This will be my first attempt to translate one of my short stories into English, so please consider this a test run.
In diesem Beitrag geht es um ein bekanntes dramaturgisches Prinzip mit dem Namen: Chekhov’s gun, und um die sogenannte Epische Vorausdeutung, auch bekannt als Foreshadowing.
Der endlose Kreis ist eine Sammlung von siebzehn Kurzgeschichten, die ich über die letzten Jahre für diverse Ausschreibungen produziert und 2018 publiziert habe. Wer sich einen Eindruck verschaffen möchte, ob ihm das Buch gefällt, der kann jetzt hier die ersten drei Geschichten Probelesen.
Diese kleine Kurzgeschichte liegt schon seit Jahren bei mir herum und wartet darauf nochmal verwendet zu werden. Leider passt sie nicht wirklich in mein sonstiges Schreiben. Deswegen stelle ich sie einfach hier ein, vielleicht findet sie ja den einen oder anderen Leser.
Gibt es Kurzgeschichten, die so gut strukturiert sind und so viele wichtige Kriterien dieses Genres abdecken, dass man sie studieren und analysieren kann? Natürlich gibt es die. Ich würde gerne am Beispiel von Ernest Hemingways Kurzgeschichte Hills like white Elephants demonstrieren, wie es aussieht, wenn ein Meister sich der Kurgeschichte annimmt.
Man sieht einer Geschichte immer an, ob der Autor in der richtigen Reihenfolge gearbeitet hat. Es sind nur vier Schritte, aber wenn man versucht sie rückwärts oder seitwärts zu gehen, verstolpert man sich im eigenen Plot.
Immer wieder weise ich Autoren darauf hin, dass ihrer Kurzgeschichte etwas fehlt. Dabei stelle ich diese Forderungen auch noch so dar, als wären sie in Stein gemeißelte, eherne Gebote der Literatur. Ich sollte mich schämen, denn das stimmt natürlich nicht.
Lässt man sich auf die zeitgenössische Publikationsbranche ein, trifft man schnell auf verblüffend feste Regeln, die jedem Autor als fundamental verkauft werden. Hier zwei meiner Lieblings-Beispiele…
In der aktuellen Ausgabe des Corona Magazine (6/2019) mit dem Titel Mondfieber ist meine Kurzgeschichte Der vierte Roboter enthalten.
Junge Autoren sitzen heute zwischen den Stühlen einer ebenso grundlegenden, wie absurden Dichotomie der zeitgenössischen Literatur-Branche. Dem Widerspruch zwischen Kurzgeschichten und Romanen.