Beginning hook

Der Beginning hook, oder Narrative hook, ist eine literarische Technik, die beim Schreiben von Romanen verwendet wird. Die beste Übersetzung, die ich für das Deutsche gefunden habe, ist Interesantes Ereignis, oder das Auslösende Ereignis.

Die Geburt von Motiven

Vor einer Weile bin ich zwei meiner Motive auf die Schliche gekommen und glaube ihren Ursprung zurückverfolgen zu können. Es gab mir einige interessante Aufschlüsse darüber wie unser Unterbewusstsein heimlich an der Platzierung von Bildern arbeitet und ich dachte es könnte vielleicht den einen oder anderen interessieren.

Vier häufige Strukturfallen

Es gibt unzählige Möglichkeiten die Struktur eines Romans in Schieflage geraten zu lassen. Hier zeige ich vier Klassiker, die mir selbst noch bei Autoren begegnen, die es angeblich schon geschafft haben und in einem der großen Verlage publizieren.

Vier Level der Exposition

Jeder Autor ist gezwungen in irgendeiner Form Exposition zu benutzen. Er muss seine Leser darüber informieren, wo die Handlung stattfindet und welche Details der Szenerie für das Verständnis wichtig sind. Exposition kann jedoch sehr unterschiedliche Formen annehmen.

Meisterhafte Kurzgeschichten

Gibt es Kurzgeschichten, die so gut strukturiert sind und so viele wichtige Kriterien dieses Genres abdecken, dass man sie studieren und analysieren kann? Natürlich gibt es die. Ich würde gerne am Beispiel von Ernest Hemingways Kurzgeschichte Hills like white Elephants demonstrieren, wie es aussieht, wenn ein Meister sich der Kurgeschichte annimmt.

Fünf Tipps für den ersten Roman

Gibt es ein paar einfache, allgemeingültige, Genre übergreifende Ratschläge, die den ersten Roman besser machen werden und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass das Buch von einem Verlag angenommen wird? Ja, die gibt es und sie sind schockierend einfach.