Hier gebe ich tiefere Einblicke in Hintergründe und Bedeutungen verschiedener Motive in meinem Roman Die Sprache der Blumen. Spoiler lassen sich dabei nicht vermeiden.
— Spoilerwarnung —
Mein Protagonist, der zu Beginn den Namen George bekommt, hat einen etwas seltsamen Sinn für Humor, welcher Eingeweihte möglicherweise an den Autor erinnern könnte (räusper).
Im sechsten Kapitel, mit dem Namen Himmel, thematisieren er und meine Protagonistin Lilian zum ersten Mal die Natur der Welt, in der sie leben.
Am Ende der Szene erklärt George auf Lilians Frage, ob er sich nie für die Welt jenseits des Waldes interessiert hat:
„Wenn man die Natur einer Sache verstanden hat, dann werden die Dinge berechenbar – und langweilig. Heute wird sein wie gestern und übermorgen und weiter hinaus ist alles wie eben.“
Beide Sätze sind Zitate aus sehr unterschiedlichen Quellen.
Der erste Satz stammt vom Marvel Charakter Blade aus der gleichnamigen Verfilmung mit Wesley Snipes von 1998:
„Wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat, werden die Dinge berechenbar.“
Der zweite Satz stammt aus dem klassischen Bühnendrama „Dantons Tod“ von George Büchner (1835).
(Wie gesagt, … seltsamer Humor.)
Dort heißt es im zweiten Akt:
„Es ist ein Gefühl des Bleibens in mir, was mir sagt: Es wird morgen sein wie heute, und übermorgen und weiter hinaus ist alles wie eben.“
Diesen Satz spricht Danton auf die Warnung hin, dass auch er selbst Opfer der Revolution werden könnte, eine Möglichkeit, die er schlicht von der Hand weißt. Dies ist natürlich überaus leichtfertig, wie uns der Titel des Dramas bereits verrät.
Es ist selbstverständlich kein Zufall, dass George genau diese Sätze benutzt.
Im ersten Satz erklärt er deutlich, und in einem Anflug von bizarrer Selbstironie, dass er über die wahre der Natur des Bösen sehr gut informiert ist.
Im zweiten Satz wird Georges Zukunft bereits von ihm selbst angedeutet, denn er kennt den Ursprung und die Bedeutung dieser Aussage von Danton natürlich. Er weiß also bereits sehr genau, wie die Geschichte enden muss, auch wenn Lilian noch einen langen Weg vor sich hat, um dies zu verstehen.