Kurzgeschichte: Morgentanz

Diese kleine harmlose Kurzgeschichte von nur 1.500 Worten war eine der Ersten, die je von mir publiziert wurden. Sie erschien Anfang 2016 im Rahmen einer Ausschreibung auf zugetextet.com, einem Feuilleton für Poesie-Sprache-Streit-Kultur. Das Thema lautete Tragikomischer Alltag. Das war kurz nachdem ich beschlossen hatte meine Texte zukünftig einzusenden und ich war megastolz.

Seitdem liegt die Geschichte bei mir herum und wartet darauf nochmal verwendet zu werden. Leider passt sie so gar nicht in mein sonstiges Schreiben. Deswegen stelle ich sie einfach hier ein, vielleicht findet sie ja den einen oder anderen geneigten Leser.

Zu der Geschichte gibt es ein kleines Geheimnis. Was diesen Text für mich so besonders macht ist Folgendes: Jeder großartige Spruch, den die Kinder in der Geschichte bringen, ist ein Original-Zitat meines Sohnes, als er drei Jahre alt war. Damals habe ich jedes Mal Tränen gelacht, wenn er sich mit ernstem Ausdruck im Gesicht zu mir umdrehte und meine Tage mit seinen brillanten Epigrammen krönte. Ich wollte diese Zitate auf keinen Fall verlieren, also lag es nahe sie einfach in eine kleine Geschichte einzuarbeiten.

Sven Haupt – Morgentanz

 

 

Ein Kommentar zu „Kurzgeschichte: Morgentanz

  1. Hallo Sven,
    deine Geschichte hat mir den Morgen schöner gemacht! Doch ersteinmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Publikation! Du kannst wahrhaft stolz auf dich sein. Weiter so, und lass uns teilhaben an deinem Erfolg. Viel zu schade für gute Texte, sie nicht öfter zu lesen. Ich habe auch so ein Büchlein mit gesammelten Ergüssen meiner zwei Jungs, und der ein oder andere geniale Ausspruch floss auch in meine Romane mit ein.
    Ich freue mich schon auf deinen nächsten Beitrag, einige habe ich regelrecht durchgearbeitet und daraus gelernt.
    Halte deine Werkstatt für uns offen, wir freuen uns darauf.
    Dorit Mitev

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s