Fun Facts im Elektrischen Engel (01-05)

Kleine, hoffentlich unterhaltsame Hintergrundinformationen zu den einzelnen Kapiteln in meinem ersten Buch Der elektrische Engel.

Fun Fact 01:

In der Episode Der elektrische Engel bekommt die kleine Betty moralische Unterstützung von Ihren beiden Stofftieren Schnuffi und Pummel. Meine erste Freundin hatte, als sie klein war, einen Lieblings-Stoffhasen namens Schnuffi. Ich hatte als kleiner Junge einen Stoff-Bären namens Pummel. Mit ihm habe ich, in Ermangelung von Freunden, oft lange und tiefe Gespräche geführt. Auch damals ist er dabei immer wieder eingeschlafen.

Fun Fact 02:

In der Episode Ins Leben singen wird impliziert, dass Bettinas Mutter verstorben ist. Die ganze Geschichte basiert auf meiner Überlegung, wie ein Kind, dass mit virtuellen Welten aufwächst, in denen alles möglich ist, mit einem Trauma wie dem Tod der Mutter umgehen würde. Tatsächlich wird das Motiv des Engels aber bereits in der zweiten Episode angedeutet. Dort trägt die Mutter in der letzten Szene auf dem Urlaubsfoto Feenflügel (Engelsflügel). Ich schwöre, mir ist das überhaupt nicht aufgefallen. Ich schreibe hier nur Geschichten auf.

Fun Fact 03:

In der Episode Feenflügel schreit die Fee: „Aaah, ein haariges Monster!“, als sie den Zauberer sieht. Als ich vor hundert Jahren in der Pubertät ankam, war eine meiner Klassenkameradinnen für ein halbes Jahr ins Ausland gegangen. Als sie zurückkehrte, traf ich sie abends auf einer Party. In der Zwischenzeit hatte ich mir die Haare sehr lang wachsen lassen. Als sie mich das erste Mal wiedersah, brüllte sie durch den ganzen Partyraum: „Aaah, ein haariges Monster!“ Die Reaktion des Zauberers war sehr gut, meine damals nicht so.

Fun Fact 04:

In der Episode Ins Leben singen singt die junge Bettina sehr viel und steigt auf einen runden, hohen Turm. Die allererste Version der Geschichte entstand für eine Ausschreibung zum Thema Musik im Ruhrgebiet. Kein Witz. Der Turm war ursprünglich das Gasometer in Oberhausen. Die Geschichte wurde abgelehnt. Ich weiß, schockierend.

Fun Fact 05:

Bettinas kleiner Assistent in der Episode Ich sehe Dich ist der Squid Baron aus den Shantae-Videospielen. Einfach in der Google-Bildersuche Shantae Squid Baron eingeben.

 

Der elektrische Engel auf Amazon.

Wer sich einen Eindruck verschaffen möchte, ob ihm das Buch gefällt, der kann jetzt hier die ersten drei Kapitel Probelesen:

Der elektrische Engel (Leseprobe)

Eine überaus freundliche Rezension zu meinem Buch hat Alexander Baumbach auf seiner Website Der phantastische Bücherschrank veröffentlicht.

Kapitel sechs dieses Romans trägt den Titel Der vierte Roboter und ist in der Ausgabe des Corona Magazine (6/2019) mit dem Titel Mondfieber enthalten.

Das Magazin gibt es kostenlosen Download wahlweise bei Amazon, oder hier.

 

 

Ein Kommentar zu „Fun Facts im Elektrischen Engel (01-05)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s