Kapitel 1 – Siam, 1897
Irene Cameron, die leitende Wissenschaftlerin für Magie-Abwehr der Hoch-Akademie in London wird von der Krone nach Siam, dem heutigen Thailand entsandt. Sie soll dort ein wertvolles Knochenartefakt sichern, das sich im Besitz des berühmtesten Meditationsmeisters des Landes befindet. Die Suche im von Tigern beherrschten Urwald des siamesischen Hinterlandes gestaltet sich jedoch als nicht ganz einfach.
Hintergrund:
In dieses Kapitel ist viel Recherche geflossen, auch wenn das beim Lesen vielleicht nicht deutlich wird. Ich wollte den kulturellen und geschichtlichen Hintergrund Siams möglichst authentisch darstellen, unabhängig davon, ob die tatsächliche Handlung fantastisch ist.
Was über die politische Lage dort an der Wende zum zwanzigsten Jahrhundert gesagt wird ist historisch korrekt. Das Land wurde zu dieser Zeit von Urwäldern dominiert und weite Gebiete waren unerschlossen und während der Regenzeit praktisch von der Welt abgeschnitten. Der regierende König in Bangkok hatte tatsächlich große Schwierigkeiten sein Land in die Gegenwart zu holen, da es nicht einmal ein vernünftiges Straßennetz gab. Hinzu kam, dass das Reisen in den Wäldern tatsächlich extrem gefährlich war. Die Beschreibungen der Tiger sind absolut nicht übertrieben. Wandernde Mönche verbrachten die Nacht oft in schwer befestigten, bunkerartigen Hütten, während draußen, im Dunkeln, dutzende von Raubkatzen ihre endlosen Revierkämpfe austrugen. Nachzulesen in diesem schönen Buch.
Selbst die Reise in den unerschlossenen Norden des Landes, entlang der Flussverläufe habe ich versucht anhand alter Karten nachzuvollziehen, die man Online finden kann.
Selbst der alte Meister hat eine reale Vorlage. Er ist meine Hommage an den legendären buddhistischen Meditationsmeister Ajahn Mun, der zu genau dieser Zeit lebte. Seine Beschreibung hat ihre Vorlage in diesem Foto von ihm. Ich weiß, es sieht einschüchternd aus. Aber zu dieser Zeit waren die Menschen im Norden Siams aufgrund der Mangelernährung alle so dünn und dieser Gesichtsausdruck wurde von einem ehrwürdigen Lehrer auf einem offiziellen Foto erwartet. Der Teil, wo er nachts aus dem Fenster klettert und im Wald verschwindet, um einer Anstellung in Bangkok zu entgehen, ist übrigens tatsächlich passiert.
Mehr zum gleichen Thema:
DIE OFFENBARUNG DES UHRWERKS (HINTERGRUND 1)
Wer sich selbst einen Eindruck verschaffen möchte, der kann das dritte Kapitel hier Probelesen.
Sven Haupt – Die Offenbarung des Uhrwerks (Kapitel 1-3)
2 Kommentare zu „Die Offenbarung des Uhrwerks (Hintergrund 2)“